Umweltbildung
Bienenworkshop auf dem habondia-Hof
Wenn Kleines plötzlich groß wird - Ein Blick in die Wunder der Bienen- und Blütenwelt
Von unserer Honigbiene und ihrer Lebensweise, von ihrem Volk und ihrer Leistung, vom Mikrokosmos der Blüten und was Bienen aus ihrem Nektar herstellen
Es summt auf dem habondia-Hof!
Am Bienenstock erleben wir Interessantes und Informatives über die Lebensweise und den Fleiß der Honigbienen. Wir werfen einen Blick ins Innere des Bienenstocks und die Bienen werden alle unsere Sinne anregen. Wir erfahren vom Nutzen der Bienen für uns Menschen und beschäftigen uns mit ihrer Bestäubungsleistung und den Bienenprodukten.
Wir reden darüber, wie sich der Klimawandel auf die Wild- und Honigbienen auswirkt und wie wir ihnen helfen können. Es ist eine Auszeit am Bienenstock auf dem habondia Hof, wo wir frisch Honigwaben entnehmen, die wir im Anschluss entdeckeln
und schleudern. Teilnehmende dürfen ein Glas selbst geschleuderten und abgefüllten Honig mit nach Hause nehmen.
Wir erleben die Vielfalt an Honigen und den Grund dazu. Honigsorten unterscheiden sich in Farbe und Konsistenz. Von welchen Blüten er stammt, zeigt der darin enthaltene Pollen, den wir unter dem Mikroskop betrachten werden. Zum Schluss verkosten
wir selbst verschiedene Honige, mit besonderem Fokus auf regionale Sorten.
Termin: So, 15. Juni 2025
Zeit: 10.oo bis 16.oo Uhr
Ort: HeileHaus auf dem habondia-Hof
Kosten: 56,- €
Leitung: Dr. Monica Schliemann-Bullinger, Biologin, Imkerin, Bienen- und Erdenhüterin
Anmeldung: per E-Mail an monica.schliemann@bienenberlin.de